Titel: "Kinderleben im Land der Pharaonen"
Fassung 1: (mit Lösungswörtern)
Setze die Wörter in die richtigen Lücken ein:
Im Alten Ägypten hatten Kinder ein interessantes und spannendes Leben. Schon früh lernten sie und hatten einige Pflichten im Haushalt. Jungen halfen oft ihrem Vater bei der Arbeit auf dem Feld oder in . Mädchen hingegen unterstützten ihre Mütter beim Kochen, und anderen Aufgaben.
Bildung war im alten Ägypten wichtig, und so gingen die Kinder zur , die oft von Priestern geleitet wurde. Dort lernten sie das Lesen und Schreiben mit Hieroglyphen und Grundrechenarten. Manche begabte Schüler hatten die Chance, in die zu gehen und sich auf bestimmte Berufe vorzubereiten.
Das Leben eines Kindes war jedoch nicht nur von Arbeit und Lernen geprägt. Es gab auch zum Spielen, wie beispielsweise "Senet", ein beliebtes Brettspiel, oder das "Fangen spielen".
Wenn ein Kind krank wurde, wandten die Ägypter verschiedene Heilmittel an. Die Priester spielten dabei eine wichtige Rolle und verwendeten und Gebete, um die Götter um Heilung zu bitten.
Im Alter von etwa 12 Jahren wurden Mädchen oft verheiratet, während Jungen meistens in die Fußstapfen ihrer traten. Die Eltern arrangierten die Ehe, und die Hochzeitsfeier war ein großes Ereignis.
Das Leben eines Kindes im Alten Ägypten war geprägt von Tradition, Glauben und der Hoffnung auf eine gute Zukunft.
Lösungswörter:
(1) mitarbeiten, (2) Werkstätten, (3) Weben, (4) Schule, (5) Lehrerakademie, (6) Gelegenheiten, (7) Kräuter, (8) Väter
Fassung 2: (ohne Lösungswörter)
Setze die passenden Wörter in die Lücken ein:
Im Alten Ägypten hatten Kinder ein interessantes und spannendes Leben. Schon früh lernten sie und hatten einige Pflichten im Haushalt. Jungen halfen oft ihrem Vater bei der Arbeit auf dem Feld oder in . Mädchen hingegen unterstützten ihre Mütter beim Kochen, und anderen Aufgaben.
Bildung war im alten Ägypten wichtig, und so gingen die Kinder zur , die oft von Priestern geleitet wurde. Dort lernten sie das Lesen und Schreiben mit Hieroglyphen und Grundrechenarten. Manche begabte Schüler hatten die Chance, in die zu gehen und sich auf bestimmte Berufe vorzubereiten.
Das Leben eines Kindes war jedoch nicht nur von Arbeit und Lernen geprägt. Es gab auch zum Spielen, wie beispielsweise "Senet", ein beliebtes Brettspiel, oder das "Fangen spielen".
Wenn ein Kind krank wurde, wandten die Ägypter verschiedene Heilmittel an. Die Priester spielten dabei eine wichtige Rolle und verwendeten und Gebete, um die Götter um Heilung zu bitten.
Im Alter von etwa 12 Jahren wurden Mädchen oft verheiratet, während Jungen meistens in die Fußstapfen ihrer traten. Die Eltern arrangierten die Ehe, und die Hochzeitsfeier war ein großes Ereignis.
Das Leben eines Kindes im Alten Ägypten war geprägt von Tradition, Glauben und der Hoffnung auf eine gute Zukunft.
Schönes Zitat aus dem Alten Ägypten:
"Lebe glücklich jeden Tag, denn das Leben ist kurz und der Tag der Beisetzung nahe."