Mathematik Unterrichtsreihe für Jahrgangsstufe 8
Thema: Terme und Gleichungen (ersten Grades)
Zeitansatz: 12 Stunden
Stunde 1: Einführung in Terme
- Was sind Terme und Variablen?
- Übungen zur Umwandlung von Alltagssituationen in mathematische Terme
Stunde 2: Terme vereinfachen und zusammenfassen
- Terme vereinfachen durch Zusammenfassen von gleichen Variablen
- Anwendungsaufgaben zum Vereinfachen von Termen
Stunde 3: Gleichungen kennenlernen
- Einführung in Gleichungen
- Übungen zur Umwandlung von Aussagen in Gleichungen
Übungsmaterial und Aufgaben
Stunde 1:
- Übung: Schreibe einen Term für die Situation: "Zehn mehr als das Doppelte einer Zahl."
- Aufgabe: Übersetze die Aussage in einen Term: "Die Summe aus der Hälfte einer Zahl und 5."
- Frage: Welche Variable könnte den Preis eines Artikels repräsentieren? Begründe deine Wahl.
Quizformate: Multiple-Choice und Zuordnung
Multiple-Choice-Quiz: Terme und Gleichungen
- Frage 1: Welcher Term entspricht der Aussage "Das Dreifache einer Zahl, vermindert um 5"?
- 3x - 5
- x + 5
- 5 - 3x
- 3 - x
Zuordnungs-Quiz: Terme und Gleichungen
- Aufgabe 1: Ordne die Terme ihren vereinfachten Formen zu:
- 3x + 5
- 2x - 3
- x + 2 + x
- 4y - y
Multiple-Choice-Quiz: Gleichungen erster Ordnung
Beantworte die folgenden Fragen zu Gleichungen erster Ordnung:
-
Frage 1: Welche Gleichung gehört zu einer linearen Funktion?
- x^2 + 5x - 6 = 0
- 2x + 4 = 0
- 3x^3 - 2x^2 + x - 1 = 0
- sin(x) = 0
-
Frage 2: Welche der folgenden Gleichungen hat eine eindeutige Lösung?
- 4x + 3 = 4x + 6
- 2x + 5 = 2x + 5
- 3x + 8 = 2x - 4
- x^2 + 9 = 0
-
Frage 3: Welche Operation wird angewendet, um eine Variable in einer Gleichung zu isolieren?
- Addition
- Multiplikation
- Subtraktion
- Division
-
Frage 4: Wie lautet die Lösung für die Gleichung: 2x - 4 = 10?
- x = 5
- x = 2
- x = 6
- x = 14
-
Frage 5: Welche Gleichung ist identisch mit der Gleichung 3(x - 2) - 5 = 4 - (x + 1)?
- 4x - 3 = 5
- 3x - 2 = 2x + 5
- 2x + 6 = 3x - 3
- 3x + 1 = 4x - 9