Unterrichtseinheit: Rechnen mit Brüchen
Übersicht über die 20 Unterrichtsstunden:
Stunde | Stundenthema |
---|---|
1. Stunde | Einführung in Brüche |
2. Stunde | Brüche auf dem Zahlenstrahl |
3. Stunde | Brüche vergleichen und ordnen |
4. Stunde | Grundrechenarten mit Brüchen - Addition und Subtraktion |
5. Stunde | Grundrechenarten mit Brüchen - Multiplikation und Division |
6. Stunde | Gemischte Zahlen und unechte Brüche |
7. Stunde | Kürzen und Erweitern von Brüchen |
8. Stunde | Brüche addieren und subtrahieren - ungleiche Nenner |
Stunde 1: Einführung in Brüche
Lernziele:
- Die Schüler*innen verstehen den Begriff "Bruch" und können Brüche in Alltagssituationen erkennen.
- Sie können Brüche richtig lesen und schreiben.
Aufbau der Stunde:
- Einführung in das Thema "Brüche" mit praktischen Beispielen.
- Erklärung von Zähler und Nenner.
- Übungen zum Lesen und Schreiben von Brüchen.
- Aufgabe: Zuordnungsaufgabe - Die Schüler*innen ordnen gegebenen Brüchen die passenden Alltagssituationen zu.
- Abschlussdiskussion und Ausblick auf kommende Stunden.
Stunde 2: Brüche auf dem Zahlenstrahl
Lernziele:
- Die Schüler*innen können Brüche auf dem Zahlenstrahl positionieren.
- Sie verstehen die Beziehung zwischen Brüchen und Dezimalzahlen.
Aufbau der Stunde:
- Rückblick auf die letzte Stunde und Beantwortung von Fragen.
- Einführung in das Positionieren von Brüchen auf dem Zahlenstrahl.
- Vergleich von Brüchen und Dezimalzahlen.
- Aufgabe: Lückentext - Die Schüler*innen ergänzen fehlende Brüche auf einem Zahlenstrahl.
- Aufgabe: Rechenübung - Die Schüler*innen wandeln Brüche in Dezimalzahlen um.
Zuordnungsaufgabe: Ordne die Brüche den passenden Alltagssituationen zu
Die Schüler*innen sollen die gegebenen Brüche den richtigen Alltagssituationen zuordnen.
3/4 | |
1/2 | |
2/5 | |
4/8 | |
3/10 |
Lückentext: Fülle die fehlenden Wörter aus
"Ein ___________ ist ein Teil eines Ganzen. Er besteht aus einem ___________ (oben) und einem ___________ (unten)."
Antwortmöglichkeiten: , ,
Multiple Choice Test: Rechnen mit Brüchen
Welche der folgenden Aussagen über das Rechnen mit Brüchen sind richtig?
Wahr-Falsch-Aufgabe: Bewerte die Aussagen
Aufgaben: Bearbeite die folgenden Aufgaben
1. Berechne: 2/3 + 1/4 =
2. Wandele in eine gemischte Zahl um: 7/2 =